Fahrtenprogramm Französisch
Excusez-moi. Je cherche le cinéma, c’est où?
Neu im Schulprogramm sind seit 2014 regelmäßige Fahrten der Französischkurse nach Liège (Jahrgänge 6, 8 und 11) und ab dem Schuljahr 2015/16 nach Paris (Jahrgang 10).
Paris 2016: C'est génial Paris!
Im Februar 2016 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Französisch-Kurse des 10. Jahrgangs erstmals nach Paris, um das französische Leben direkt in der Hauptstadt genießen zu können.
So standen auf dem Programm jede Menge Sightseeing und Kultur wie der Besuch des Eiffelturms und des Louvre oder die Besichtigung der berühmten Champs-Élysées sowie des Künstlerviertels Montmartre mit der Sacré-Cœur. Außerdem sollte auch das Amusement nicht zu kurz kommen. Impressionen...
À la tour Eiffel
Au Louvre
Steiler Aufstieg: Sacré-Cœur
Liège 2016
Endlich war es soweit: Kurz vor den Sommerferien 2016 konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6, 8 und 11 die Grenzen des Französischunterrichts überschreiten und das Erlernte in der wunderschönen wallonischen Stadt Liège (Lüttich) in Belgien anwenden. Für einen Tag tauchten die Schülerinnen und Schüler in die nach gaufres chaudes riechende Stadt ein, verständigten sich mit ihrem teilweise noch „zarten“ Französisch, welches die Belgier beeindruckte und entdeckten in Kleingruppen mithilfe einer Stadtrallye eine andere Kultur. Nach der 2,5-stündigen Busfahrt fing das Abenteuer an. Um sich zu orientieren, besorgten sich die Schülerinnen und Schüler in der Office du Tourisme selbstständig einen Plan. Schnell wurden sie von außergewöhnlichen Ausblicken, netten Menschen und unverwechselbaren Stadtvierteln verzaubert. Am Ende des Ausfluges fand im Parc St-Léonard mit der gesamten Gruppe ein riesiges piquenique statt, bei dem typisch französische Spezialitäten wie sandwiches, baguettes, gaufres chaudes oder frites gegessen wurden, die Erfahrungen mit der französischen Sprache in Liège ausgetauscht sowie die Sieger der Stadtrallye ausgezeichnet worden sind.
Am Ende des Ausfluges stand für alle Beteiligten fest: Liège 2017: Encore une fois.