MINT-SCHULE-NRW

MINT SCHULE NRW
MINT-Schule seit 2013
Seit Mai 2013 darf sich die Peter-Weiss Gesamtschule Unna MINT-Schule in NRW nennen. Als eine der ersten Gesamtschulen in NRW und als einzige Schule in Unna wurde unsere Schule von Frau Ministerin Löhrmann im Mai 2013 in Düsseldorf mit dem MINT-Siegel der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW ausgezeichnet und im Frühjahr 2016 und 2019 rezertifiziert. Die Schule erhält das Siegel für besondere Leistungen in den Unterrichtsfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Auszug aus der Laudatio von Frau Dr. Hunecke von der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW e.V., Düsseldorf, aus dem Jahr 2013
„Zum Abschluss möchte ich von unserem MINT-Outdoor-Schulbesuch bei der Peter–Weiss Gesamtschule in Unna berichten. Die Peter-Weiss Gesamtschule hat einen vielseitig bewirtschafteten Schulgarten, eine eigene Imkerei, einen Kleintierzoo, eine umfangreiche Fahrradwerkstatt und das kleinste Fahrradmuseum der Welt. Gemeinsam mit einer Kollegin konnte ich mich selbst davon überzeugen, wie diese außergewöhnlichen Lernorte mit dem MINT-Unterricht und der MINT-Berufsorientierung verzahnt werden. Insbesondere die Mädchen werden über den Schulgarten und den Kleintierzoo für MINT-Berufe begeistert und qualifiziert. Die Schule beschäftigt gezielt auch Quereinsteiger, um deren Berufserfahrung für die Ausgestaltung innovativer MINT-Projekte zu nutzen.
Aus der Jahrgangstufe 6 hat sich überdies auch eine Schülergruppe sehr erfolgreich am Wettbewerb „Jugend forscht“ beteiligt. Die Peter-Weiss Gesamtschule zeigt, wie facettenreich das MINT-Profil einer Schule sein kann. Herzlichen Glückwunsch!“
Kooperationen und außerschulische Partner
- An der Peter-Weiss Gesamtschule sind in allen MINT-Fächern Berufsorientierungskonzepte im Lehrplan verankert. Nicht nur im unterrichtlichen Geschehen, sondern auch in den Berufsorientierungsphasen in Jahrgang 8 und 9 lernen die Schüler*innen unterschiedliche handwerkliche Berufe kennen, die sich dem MINT-Spektrum zuordnen lassen.
- Seit einigen Jahren arbeitet die PWG eng mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Unna zusammen. Hier werden den Schüler*innen viele unterschiedliche Angebote im Bereich MINT gemacht.
Im Laufe der Jahre konnte die Peter-Weiss-Gesamtschule zahlreiche Partner für außerschulische Zusammenarbeit für sich gewinnen. Eine Auswahl mit den jeweiligen Links finden Sie hier:
Mathematik
Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“
Mathematik_zum_Anfassen_Exponatuebersicht
Im Rahmen unserer MINT-Ausrichtung möchte die Peter-Weiss-Gesamtschule die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ zu sich nach Unna holen. Die Ausstellung beinhaltet 19 Exponate mit 30 interaktiven Experimenten und richtet sich sowohl an Kinder ab sechs Jahren als auch an Jugendliche und Erwachsene. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet den Besucher*innen einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucher*innen erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen.
Känguru der Mathematik
An der Peter-Weiss-Gesamtschule nehmen Schüler*innen einmal im Jahr am Wettbewerb “Känguru der Mathematik” teil. Mehr zum Wettbewerb finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.mathe-kaenguru.de/
Informatik
Naturwissenschaft
Schnupperunterricht von Schüler*innen für Schüler*innen
In jedem Schulhalbjahr findet an der Peter-Weiss-Gesamtschule ein Schnupperunterricht im Fach ,,Naturwissenschaften” statt. Ein Teil der Schüler*innen des 9. Jahrgangs bereiten im Rahmen der NW-ES-Stunden eigenständig naturwissenschaftliche Experimente und spannende Stationen vor. Sie recherchieren, kaufen Materialien ein und probieren die Experimente aus. Nachdem sie sich für eine Auswahl an interessanten Experimenten entschieden haben, erstellen sie ein Themenheft und organisieren den Ablauf des Schnupperunterrichts. Eingeladen werden Schüler und Schülerinnen der Grundschulen.